

Barbara Ardüser Gretener
KomplementärTherapeutin mit
eidgenössischem Diplom
Methode Craniosacral-Therapie
076 384 51 79 oder info@gymnastika.ch

Craniosacral-Therapie, osteopathische Behandlungen, Faszien-, Reflexzonen-,Triggerpunkt-, Kiefer- und Narbenbehandlungen, EMMETT-Technique, Koreanische Handtherapie, Spiraldynamik® Haltungs- und Bewegungsschulung,
Spiraldynamik® Fusstherapie






Craniosacral Therapie/Osteopathie
Im Zentrum steht der Mensch als Ganzes, als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Mit grösster Achtsamkeit, Wertfreiheit und Sorgfalt wird der Klientin/dem Klienten begegnet und die Behandlung aufgebaut. Durch sanften manuellen Kontakt werden Spannungen und Blockaden im Körper der Klientin/des Klienten wahrgenommen, beobachtet und durch spezielle Techniken gelöst. So können auf körperlicher, geistiger und seelisch-emotionaler Ebene positive Veränderungen, Entspannung und Heilung eintreten.
Viscerale Osteopathie
Die Eigenbewegung der Organe erspüren und die Beweglichkeit wiederherstellen.
Fehlfunktionen der Organe können zu Fehlhaltungen des Bewegungsapparates führen. Aber auch Narben und Entzündungen im Bauch- und Brustraum können Verspannungen und Verklebungen begünstigen, die zu chronischen Überbelastungssyndromen führen.
Die Funktion der Organe wird unterstützt und angeregt, die Selbstregulierungskräfte gefördert und blockierte Mechanismen aufgelöst.
EMMETT-Technique
"Zwei Finger - Eine Lösung"
sanft - schnell - effektiv
Ist eine sanfte und einfühlsame Muskelentspannungs-Technik, bei der leichter Druck, auf spezifischen Emmettpunkte, ausgeführt wird, um Schmerzen und Unbehagen zu lindern, Bewegung zu erweitern oder Verspannungen und Einschränkungen zu lösen. Dadurch kommen die inneren und äusseren Organsysteme des Körpers wieder in Balance und die Lebensqualität steigt.
Koreanische Handtherapie
- auch unter ‘Koryo Sooji Chim’ bekannt - ist ein eigenständiges Heilverfahren der traditionellen asiatischen Medizin. Unsere Hände sind äusserst sensible Körperteile, eine Somatotopie, d.h. der ganze Körper und seine Organe spiegeln sich in der Hand. Von hier aus können alle Körperregionen erreicht und behandelt werden. Die Hand ist an jedem Menschen leicht zugänglich, weshalb die Koreanische Handtherapie ideal für alle Menschen ist – auch für jene, die nicht gerne die Kleider ablegen oder aufgrund von Alter oder Beeinträchtigungen Mühe damit haben.
Myofascial Release/Faszienbehandlung
Mit Myofascial Release werden die dreidimensionalen, unseren Körper durchwebenden Fasziensysteme, gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit der Faszien wird verbessert, Gelenke werden entlastet, blockierte Gelenke lösen sich, stereotype Bewegungsmuster werden aufgelöst. Durch genaue Manipulation tief sitzender Faszienrestriktionen, wird versucht über das Fasziensystem ausgleichend auf den Gesamtorganismus einzuwirken und ihm zu neuer Balance und Vitalität zu verhelfen.
Triggerpunktbehandlung
Triggerpunkte sind Verhärtungen in der Muskulatur, die Schmerzen auslösen, die aber oft an anderen Stellen im Körper zu spüren sind.
Als Quelle von akuten und chronischen Schmerzen werden Triggerpunkte häufig übersehen. Eine geübte Triggerpunkt-Therapeutin weiss wo der Auslöser eines bestimmten Schmerzes zu suchen ist. Als Ursache für Triggerpunkte gelten die fortwährende Überlastung eines Muskels (zum Beispiel durch schlechte Haltung bei monotonen Arbeiten am Computer) oder eine traumatische Überdehnung, etwa durch eine Zerrung. Triggerpunkte sind gut therapierbar, doch ganz ohne Schmerzen geht es nicht. Um den Triggerpunkt zu finden, tastet die Therapeutin die Muskeln ab. Sie sucht im Muskel gezielt nach dem empfindlichsten Punkt. Ziel ist die Reproduktion des Schmerzes.
Reflexologie
Stärkt die Selbstheilungskräfte und die Grundregulationssysteme. Grundlage der Reflexologie/Reflexzonentherapie ist die Vorstellung, dass sich der Körper in seiner Gesammtheit jeweils in einzelnen Körperteilen spiegelt.
Reflexzonen finden sich an Füssen, Händen, Kopf, Ohren und am ganzen Körper
Narbenbehandlung
Mehr Bewegungsfreiheit. Weniger Schmerzen.
Nach jeder Verletzung bildet der Körper eine Narbe, um die Schutzfunktion wieder herzustellen. Dabei kommt es im Umfeld der Narbe häufig zu Spannungen. In einigen Fällen können Narben sogar die Bewegung einschränken. Eine Narbenbehandlung verringert die Schmerzen und erhöht die Bewegungsfreiheit.
Narben können stören durch Kribbeln, Jucken und sogar Schmerzen verursachen. Daneben können sie hitze- oder kälteresistent werden. Viele Menschen empfinden Narben deshalb als Fremdkörper. Eine Narbenbehandlung lohnt sich bei allen Narben. Das Alter, die Art und die Herkunft der Narbe spielen keine Rolle.
In den meisten Fällen reagiert das Gewebe sofort auf die Behandlung.
Kieferbehandlung
Umfasst die Behandlung von muskulären und funktionellen Problemen im Kieferbereich, einschliesslich des Kiefergelenks und der umgebenden Muskulatur. Probleme mit dem Kiefer können zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und anderen Beschwerden führen, die als Temporomandibuläre Dysfunktion (TMD), CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) oder Kiefergelenkstörung bekannt sind.
Touch for Health
Touch for Health wurde von Dr. John F.Thie aus der Angewandten Kinesiologie entwickelt. Sie enthält Elemente aus der Chiropraktik, Kinesiologie, Akupressur und Ernährungswissenschaft. Touch for Health bedeutet “Gesund durch Berühren“ und ist eine ganzheitliche Methode zur Erhaltung der Gesundheit auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
Mit verschiedenen Muskeltests am ganzen Körper werden Ungleichgewichte und Blockaden im Meridiansystem (Meridiane sind Energieleitbahnen) aufgespürt. Der blockierte Energiehaushalt wird mit gezielten und wirkungsvollen Berührungstechniken (Neurolymphatische-, Neurovaskuläre- und Reflexpunkte) wieder in Balance bzw. ins Gleichgewicht gebracht. Spannungen können sich lösen und die körpereigenen Selbstregulierungskräfte gefördert werden.
3D Manual Therapie
Das Ziel ist Blockierungen von Strukturen zu finden und diese zu lösen.
Das Muskelsystem und die Gelenke werden dreidimensional mobilisiert und dadurch beweglicher.
Bowen 101 Therapie
Benannt nach ihrem Entwickler Tom Bowen, versteht sich die Bowen Methode als eigenständiges, dynamisches System einer ganzheitlichen Muskel – und Bindegewebstechnik.
Das Verblüffendste an dieser Methode ist ihre Einfachheit und Effektivität. Sie ist sanft, nicht invasiv und ihre positive Wirkung setzt bei den meisten Menschen schon nach einigen Behandlungen ein.
Sanfte Bewegungen des weichen Gewebes stimulieren den Energiefluss und verstärken die körpereigenen Impulse und Ressourcen der Selbstregulierung und der Selbstheilung. Ziel ist es mit minimalen Interventionen dem Körper zu ermöglichen, sich selbst zu stabilisieren und zu vitalisieren
Weitere Methoden
Akupressur, Schröpfen, Taping, Gua Sha